Der Kirchenvorstand (KV) verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinde und vertritt diese in Rechtsgeschäften.
- Er stellt den Haushaltsplan fest, prüft die Jahresrechnung, führt das Vermögensverzeichnis und bestellt für die Dauer seiner Amtszeit den Rendanten.
- Der KV sorgt für die Bestandserhaltung des Kirchengrundstückes und der darauf befindlichen Gebäude. Gleichzeitig übt er gegenüber dem technischen Personal (soweit vorhanden: Küster, Hausmeister, Sekretärin, Reinigungskraft) Arbeitgeberfunktionen aus.
- Der KV besteht aus dem Pfarrer, der als geborenes Mitglied den Vorsitz führt, und in unserer Gemeinde aus 8 gewählten Mitgliedern.
- Wahlen zum KV, dessen Mitglieder auf 8 Jahre gewählt werden, finden alle 4 Jahre
- Aus Gründen der Kontinuität wird jeweils nur die Hälfte der Mitglieder neu gewählt
Mitglieder:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Pfarradministrator |
Gregor Müller | Norbert Kasek | Klaus Heyers |
Cornelia Wehr |
![]() |
![]() |
|||
Hannelore Klaedtke | Norbert Wojtalla | Thomas Stollorz | Joachim Sponholz (beratendes Mitglied PGR - Vorsitzender) |
Andreas Loosch |